Ein schönes Beispiel von Benjamin, wie man seine Rede in die gewünschte Richtung lenkt. Benjamin geht in seiner Rede (siehe YouTube-Video) auf den Unterschied zwischen Inhalt und Absicht ein. Durch die Sichtweise der oder des Referierenden kann die Rede je nach gewünschter Absicht gestaltet werden und bestimmt damit die Zielsetzung der Rede. Für die oder den Zuhörenden wird es dadurch leichter, die Intention zu erkennen und der Rede zu folgen. Vor allem der Gedanke der oder des Referierenden zu ihrem oder seinem Thema sowie die persönlichen Erfahrungen machen aus der Rede eine fesselnde Botschaft. Am praktischen Beispiel der Handynutzung veranschaulicht Benjamin den Unterschied zwischen Inhalt und Absicht.

Danke fürs Teilen Benjamin :)